Filter
Was ist der Unterschied zwischen Jackett und Sakko?
Viele verwenden die Begriffe Jackett und Sakko synonym, doch es gibt feine Unterschiede. Das Jackett ist ein Oberbegriff für formelle Herrenoberbekleidung und gehört klassisch zu einem Anzug. Es ist meist aus edlen Stoffen gefertigt und auf eine elegante Optik ausgerichtet. Das Sakko ist eine weniger formelle Variante und kann auch einzeln getragen werden. Es ist oft sportlich geschnitten und in verschiedenen Materialien erhältlich. Während ein Jackett fast immer Teil eines Anzugs ist, bietet das Sakko mehr Flexibilität und kann vielseitig kombiniert werden.
Wie trägt man das Sakko richtig?
Das Sakko sollte nicht nur gut sitzen, sondern auch korrekt getragen werden. Die wichtigste Regel: Die Knöpfe richtig schließen! Bei einem Sakko mit zwei Knöpfen wird nur der obere geschlossen, der untere bleibt offen. Bei einem Dreiknopf Sakko darf der mittlere immer zu sein, der obere optional, der untere bleibt ebenfalls offen. Zudem sollte das Sakko gut auf die Figur abgestimmt sein: Die Schultern sollten perfekt sitzen, und die Ärmel sollten bis zum Handgelenk reichen, sodass das Hemd etwa einen Zentimeter hervorblitzt. Wer das Sakko lässiger tragen möchte, kann es mit einem T-Shirt und Sneakern kombinieren, für formelle Anlässe gehören Hemd und Lederschuhe dazu.
Wann trägt man das Sakko offen?
Ob das Sakko offen oder geschlossen getragen wird, hängt von Anlass und Sitz ab. Generell gilt: Im Stehen bleibt es geschlossen, im Sitzen wird es geöffnet, so verhindert man unschöne Falten und sorgt für mehr Bewegungsfreiheit. In informellen Situationen, etwa beim After-Work-Drink oder einem legeren Business-Look, kann das Sakko auch offen getragen werden. Vor allem moderne, taillierte Sakkos sehen offen, oft besonders lässig aus. Wer einen sportlich-eleganten Stil bevorzugt, kombiniert das offene Sakko mit einem schmal geschnittenen Pullover oder einem hochwertigen Poloshirt.
So kombinieren Sie Ihr Sakko stilvoll
Das Sakko ist ein echtes Kombinations-Talent, je nach Anlass kann es elegant oder casual wirken:
- Business-Look: Dunkles Sakko mit passender Anzughose, Hemd und Krawatte. Lederschuhe runden das Outfit ab.
- Smart Casual: Sakko mit Chino-Hose, Hemd oder Rollkragenpullover und edlen Loafern.
- Lässiger Look: Leichtes Sakko mit Jeans, T-Shirt und Sneakern für eine entspannte Optik.
Besonders wichtig ist die Farbabstimmung: Neutrale Farben wie Grau, Marineblau oder Creme sind besonders vielseitig. Wer Akzente setzen möchte, kann mit einem gemusterten Einstecktuch oder einer stilvollen Armbanduhr den Look veredeln.